Für Eltern: Russisch zum Kennenlernen
„Russisch hat aber eine ganz andere Schrift!“, denken Sie vielleicht. Doch sie ist wirklich ganz einfach zu lernen. Wir zeigen es Ihnen und laden Sie herzlich zu einem Elternkurs ein: …
„Russisch hat aber eine ganz andere Schrift!“, denken Sie vielleicht. Doch sie ist wirklich ganz einfach zu lernen. Wir zeigen es Ihnen und laden Sie herzlich zu einem Elternkurs ein: …
(Mannheimer Morgen, 22.11) Wie lange dauert der Ukraine-Krieg noch, Udo Lielischkies? Der frühere Leiter des ARD-Büros in Moskau referiert am Ludwig-Frank-Gymnasium über Wladimir Putin. Auf die Frage nach dem Kriegsende …
Am Dienstag, den 03.05.2022 ging es für uns Schüler und Schülerinnen des Russisch-Profils der Klassen 10b und 10c nach Karlsruhe los. Nach Ankunft in der Jugendherberge begann es für uns …
Am Freitag, den 13.05.22 trafen sich die Russischgruppen 9c mit Frau Goncharova und der Kursstufe 1 mit Frau Schmidt abends am Nationaltheater Mannheim zum Opernbesuch. Für fast alle Schülerinnen und …
Das LFG belegt den 3. Platz in Baden-Württemberg beim Bundescup „Spielend Russisch lernen“. „Der Bundescup Spielend Russisch lernen ist ein besonderes Format, um jungen Menschen die Russische Sprache und Kultur …
Der Leistungskurs Russisch überträgt eine noch nie übersetzte Kurzgeschichte aus dem Jahr 1940 ins Deutsche. Am 9. Mai wird in Deutschland traditionell der Muttertag gefeiert. In Russland hat dieses Datum …
Jedes Jahr findet der Wettbewerb „Spielend Russisch lernen“ statt, bei welchem die besten Teams aus allen Bundesländern, Österreich und der Schweiz um die Reise nach Moskau und Sankt-Petersburg kämpfen. Das …
Das LFG gewinnt den zweiten Platz bei „Spielend Russisch lernen“ Weiterlesen »
Im Herbst, vom 18.9.-2.10.2019, war zum dritten Mal eine Schülergruppe aus Nizhnij Novgorod (Russische Föderation) am Ludwig-Frank-Gymnasium zu Besuch. Die Russischlehrer des Ludwig-Frank-Gymnasiums Mannheim Herr Aronikov, Frau Peters und Frau …
Im September 2018 waren 15 Schülerinnen und Schüler 15 Tage lang zum Schüleraustausch in Russland. Begleitet wurden sie vom Elternbeiratsvorsitzenden Herr Winkler und Frau Schmidt. Die Deutschlehrerinnen Frau Tsepilova und …