Roland Behrmann am LFG
Am 17. Mai besuchte der Zeitzeuge Roland Behrmann erneut das Ludwig-Frank-Gymnasium, um als Zeitzeuge über seine Erlebnisse und Erfahrungen als inhaftierter Künstler in der DDR zu berichten. In seinem Vortrag …
Am 17. Mai besuchte der Zeitzeuge Roland Behrmann erneut das Ludwig-Frank-Gymnasium, um als Zeitzeuge über seine Erlebnisse und Erfahrungen als inhaftierter Künstler in der DDR zu berichten. In seinem Vortrag …
Am 27.01.2022 besuchten wir, die Klasse 9c, zusammen mit unseren Klassenlehrern, Herrn Schlauch und Frau Formosa, die KZ- Gedenkstätte in Sandhofen. Den Umständen entsprechend, fuhren wir nicht sofort los, sondern …
Nach einer langen Zeit ohne Exkursionen war es endlich so weit, die Klasse 9a machte einen informativen Ausflug zu der KZ-Gedenkstätte in Mannheim-Sandhofen. Nachdem alle vor dem Pavillon versammelt waren, …
Ausflug der Klasse 9a zur KZ-Gedenkstätte in Sandhofen Weiterlesen »
Das Thema „Nationalsozialismus“ ist das wahrscheinlich bedeutsamste Thema, das im Geschichtsunterricht behandelt wird. Nachdem wir – der Geschichts-Leistungskurs der KS2 – diese Einheit abgeschlossen hatten, besuchten wir ergänzend das „Dokumentations- …
Exkursion zum Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma Weiterlesen »
Das Forum der Jugend zeigt in Zusammenarbeit mit der Anne-Frank-Gedenkstätte in Berlin eine Ausstellung zum Leben und zum Tagebuch der Anne Frank. Zu diesem Zweck wurden in einem zweitägigen Workshop …
Aus Anlass des 75. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee fand im Stadthaus N1 eine Feier- und Gedenkstunde der Stadt Mannheim statt. Der Neigungskurs Geschichte hatte …
75 Jahre Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Weiterlesen »
Vor 30 Jahren, am 9. November 1989, begann mit der Öffnung der Mauer in Berlin eine neue Zeit. Das Jubiläum wurde in einer Vollversammlung für die Stufen 8-KS2 gewürdigt, mit …
Die Mauer im Kopf: 30 Jahre nach dem Fall der Mauer Weiterlesen »
Zwei ‚Mauern‘ verschließen für eine Woche den Durchgang vom West- zum Ostflügel des Gebäudes im 1. und 2. OG. Sie wird Umwege notwendig machen und in unserem Alltag stören. Aber …
Projektwoche am LFG zum 30. Jahrestag des Mauerfalls Weiterlesen »
Am Dienstag, den 23.07.19 erlebten alle Klassen der Klassenstufe 6 einen bezaubernden Ausflug ins Römerkastell Saalburg. Zunächst trafen wir uns alle im großen Pausenhof. Dann fuhren wir mit verschiedenen Bussen …