Schulkleidung am LFG
Endlich ist es wieder soweit. Unser Shop für die Schulkleidung kann wieder eröffnet werden. Neben den beliebten Shirts gibt es auch Pullover, Taschen, Rucksäcke und andere Artikel. Gerade die Schülerinnen …
Endlich ist es wieder soweit. Unser Shop für die Schulkleidung kann wieder eröffnet werden. Neben den beliebten Shirts gibt es auch Pullover, Taschen, Rucksäcke und andere Artikel. Gerade die Schülerinnen …
Am 2. März 2023 waren die drei Sport-Leistungskurse der Kursstufe 1 zusammen mit den Sportlehrern Frau Bechtel, Herr Yetkin und Herr Ringler zu Besuch in der SAP Arena in Mannheim. …
Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ waren 24 Schülerinnen und Schüler des LFG in zehn Gruppen beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ vertreten. Er fand am 28. Februar und 1. März …
Am Montag, dem 16.01.2023 trafen sich die Klassen 10c/d/e zur gemeinsamen Abreise um 7 Uhr im Schulhof. In Straßburg angekommen, haben wir uns sofort auf den Weg ins Parlament gemacht. …
Die 10c/d/e im Europäischen Parlament in Straßburg Weiterlesen »
Mit einem sportlichen Highlight konnte die Klasse 5f die Faschingsferien einläuten. Auf Einladung des lokalen Spitzenhockeyvereins, dem Mannheimer HC, hatten die jüngsten Schüler:innen des LFGs die Möglichkeit, europäischen Spitzenhockey hautnah …
Das Philosophische Café des Ludwig Frank Gymnasiums durfte an diesem Montag einen weiteren Gast empfangen. Vor mehr als 100 Schüler*innen und vielen Kolleg*innen schilderte Philip Schlaffer entlang seiner Biografie den …
Endlich war es wieder soweit! Am “schmotzigen Donnerstag” feierte das LFG seine legendäre Unterstufen-Faschingsparty.Es wurde viel getanzt, gelacht und gehüpft. Außerdem konnte man beim Schaumkuss-Wettessen oder beim “Limbotanzen” mitmachen.Unter den …
Nach langer Pause traten am Dienstag endlich einmal wieder über 40 Mannschaften beim LFG Volleyballturnier gegeneinander an. Die SMV durfte in der Runde der KS 2 sogar zwei zusätzliche Mannschaften …
Das schreckliche Erdbeben in der Türkei und Syrien und die dadurch entstandenen Verluste und Schicksalsschläge haben uns alle sehr getroffen und schockiert. Die Schulgemeinschaft des Ludwig-Frank-Gymnasiums möchte einen Beitrag leisten …
„Russisch hat aber eine ganz andere Schrift!“, denken Sie vielleicht. Doch sie ist wirklich ganz einfach zu lernen. Wir zeigen es Ihnen und laden Sie herzlich zu einem Elternkurs ein: …