Bülent Ceylan: Back to the roots
Bülent Ceylan auf den Spuren seiner Vergangenheit: Für eine SWR-Sendung besucht er auch das Ludwig-Frank-Gymnasium, wo er 1995 das Abitur absolvierte. Er erinnert sich an einen schwierigen Start – aber …
Bülent Ceylan auf den Spuren seiner Vergangenheit: Für eine SWR-Sendung besucht er auch das Ludwig-Frank-Gymnasium, wo er 1995 das Abitur absolvierte. Er erinnert sich an einen schwierigen Start – aber …
Zum ersten Mal seit langer Zeit fand am LFG für die Oberstufe ein Schulball statt. Neben cooler Musik und internationalen Tanzeinlagen organisierte das SMV Team kleine Spiele. Den Siegerinnen und …
Wir freuen uns, von einem aufregenden Workshop im Rahmen des philosophischen Cafès berichten zu können, der am 17.05 bei uns stattgefunden hat. Dr. Pitschellis von FESTO Didactics leitete einen faszinierenden …
Am Freitag, 16.06.23, von 16:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr ist es soweit – das LFG feiert den Sommer! Dazu laden wir Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest ein. …
Nach drei Jahren Corona Pause fand am 16. März 2023 endlich wieder das traditionelle Teamsportfest aller 5. Klassen in der Leichtathletik Halle des Olympiastützpunktes Mannheim statt. Neben den drei leichtathletischen …
Ein ungewöhnlicher Besuch: Die Profis des Fußball-Zweitligisten Hansa Rostock konnten vor dem wichtigen Auswärtsspiel beim SV Sandhausen am 12. Mai die große Sporthalle des LFG für eine kleine Trainingseinheit nutzen. …
Mit der LFG-Eule auf dem T-Shirt trat die 6c im Tigerentenclub als Frösche-Team an. Ein tierischer Spaß für die Klasse von Frau Fritz. Am 3. Juni ist die Sendung auf …
In der ersten Mai-Woche hieß es in Berlin wieder „Start frei“ für den größten Schulsport-Wettbewerb der Welt. In insgesamt neun Sportarten wurden die besten Schulen Deutschlands gesucht. Im WK III …
LFG erneut beste Schulmannschaft Deutschlands im Gerätturnen Weiterlesen »
Vom 3.-10. Mai 2023 könnt ihr über einen Blog mitverfolgen, was wir in Toulon erleben. Den Blog findet ihr hier: www.kgrob.de FAQ: Wer sind wir? Wir sind 22 SchülerInnen aus …
Unsere Klasse 9a besuchte mit unserer Geschichtslehrerin Frau Schondelmaier am 8.3.2023 die Gedenkstätte in Hadamar. Nach einer Fahrt von ca. 2 Stunden und 30 Minuten erreichten wir Hadamar. Dort nahm …